NiSV
Termine buchen
Fachkosmetikausbildung
Fachkosmetikausbildung

1 jährige Fachkosmetik­ausbildung

Ausbildung zum
Fachkosmetiker m/w/d

Ausbildung 12 Monate

(Vorraussetzung: Zugelassen sind volljährige Personen (ab dem 18. Lebensjahr) oder Personen mit dem Abschluss der Sekundarstufe 1 (abgeschlossene 10-jährige Berufschulpflicht))


Ausbildungsbeginn: September

Mit der Ausbildung zur Fachkosmetikerin oder zum Fachkosmetiker lernen Sie alles, um als KosmetikerIn starten zu können. Mit insgesamt 1.200 Stunden und kleinen Klassen ermöglichen wir eine individuelle Betreuung und effektives Lernen. So gehen wir bei jeder Schülerin und jedem Schüler auf seine Stärken und Schwächen ein, um einen optimalen Abschluss zu erreichen.

Ihre Fachkosmetikausbildung an der Kosmetikschule Heidenheim.

Kosmetikschulen Albliebe® Heidenheim

Sie haben die Möglichkeit Ihre 1 jährige Ausbildung zur Fachkosmetikerin/Fachkosmetiker zu absolvieren. Mit dieser Ausbildung lernen Sie alles, was eine klassische Fachkosmetikausbildung beinhaltet mit den Praxisfächern Gesichtspflege, Maniküre, Pediküre, Körperbehandlungen, Massagen und Visagistik und mit verschiedenen Theoriefächern.


Sie möchten einen garantierten Ausbildungsplatz?

Eine Anmeldung ist bereits heute möglich.

Dauer
Ausbildungsdauer ca. 12 Monate
Ausbildungsfreie Zeit: entsprechend den Baden württembergischen Schulferien.

Zeiten
Tagesausbildung
Mo + Di: 8:15 - 13:00 Uhr Präsenzunterricht
in Heidenheim Mi + Do + Fr: 8:15 - 13:00 Uhr E-Learning / Home Schooling Eine Intensivwoche pro Halbjahr: Montag bis Freitag 10:00 bis 17:00 Uhr (Termin wird noch bekannt gegeben).Pro Woche im Durchschnitt ca. 3-4 Stunden Nacharbeit und Lernaufwand zu Hause

Starterset
Sie erhalten Unterrichtsmaterialien in Buch Form und viele Präsentationen als Pdf.

Prüfung
Im Laufe Ihrer Fachkosmetik Ausbildung fallen folgende Leistungsnachweise an

Theorie: Zwischen – und Abschlussprüfung
Praxis: Zwischen – und Abschlussprüfung

Abschluss
Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfungen erhalten Sie:

ein Zeugnis
einen Ausbildungsnachweis inkl. persönlicher Bewertung, Notendurchschnitt und Aufführung der gelernten Inhalte 4 Zertifikate als: Fachkosmetiker m/w/d Manikürist m/w/d Fußpfleger m/w/d Visagist m/w/d Verschiedene Produktschulungszertifikate von unseren Partnerfirmen

Die Prüfungen finden in der Regel vor Ort an der Kosmetikschule Heidenheim mit externen Prüfern statt.

Voraussetzungen
Um sich für die Fachkosmetik Ausbildung an der Kosmetikschule Heidenheim anmelden zu können, benötigen Sie: keinen Schulabschluss – Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sind wünschenswert Laptop/Tablet
(!Zugelassen sind volljährige Personen (ab dem 18. Lebensjahr) oder Personen mit dem Abschluss der Sekundarstufe 1 (abgeschlossene 10-jährige Berufschulpflicht))

Diese Soft-Skills sollten Sie mitbringen:

Menschlichkeit Aufgeschlossenheit Lernbereitschaft Mut haben, neues zu lernen, egal in welchem Alter Einfühlungsvermögen Liebe zur Kosmetik und Pflege

Anmeldung

1. Anmeldeformular (schicken wir per Post zu)
2. ärztliche Bescheinigung über die Bestätigung der psychischen und physischen Eignung für den Beruf als Kosmetikerin oder Kosmetiker und den Ausschluss bzw. Angabe von Allergien.
3. Ausweiskopie
4. 2 Passbilder
5. Lebenslauf

Um sich für die Fachkosmetik Ausbildung anzumelden, reichen Sie bitte folgende Unterlagen in Form einer Bewerbungsmappe schriftlich und unterschrieben bei uns ein. Oder senden Sie uns ein vollständiges PDF Dokument mit Ihren eingescannten Unterlagen an info@kosmetikschulen-heidenheim.de . Bringen Sie dann bitte zum ersten Schultag die Original Dokumente mit.

Nach Durchsicht Ihrer Anmeldungsunterlagen erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Zulassung zur Fachkosmetik – Ausbildung an der Kosmetikschule Heidenheim in schriftlicher Form.

Vorteile
Kleine Klassen
Hoher Praxisanteil mit Modellannahme
Modernste apparative Ausstattung auf internationalem Standard mit neusten Technologien
Führende Kosmetikmarken: Albliebe® Cosmetics, Wilde Group, MONTEIL Cosmetics, KLAPP Cosmetics, LCN, Alessandro, Gruber Kosmetik Kultur,Ionto Comed, Ionto Comed, Reviderm, u.v.m.
Inhouse und externe Events zum Networken mit Ehemaligen, sowie unseren Partnern.
Garantiert kein Unterrichtsausfall durch festes professionelles und erfahrenes Dozententeam

Kosten
Ausbildungskosten monatl. 582,50€ (nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.)

In den Ausbildungskosten sind enthalten:

Anmeldegebühr
Schulgeld
Lernpauschale
Prüfungspauschale
Kosmetikschulen Heidenheim Beauty-Set (Gesichtskosmetik, Maniküre, Pediküre, Massage, Make-up (inkl. Pinsel), Beauty Bag, Erstmalige Hygieneartikel). Sie können auf Wunsch auf das Beauty Premiumset upgraden
Kosmetikschulen Heidenheim Vorteilsset (Nutzung benötigter Arbeitsmaterialien während der Ausbildungszeit, Prozente auf VK-Produkte für den Eigenbedarf, Nutzung aller Produkte bei freiwilliger Übung, Außer für die Anschaffung von Verbrauchsmaterialien (Wattepads, Kosmetiktücher usw.) Handtücher und Arbeitskleidung fallen während Ihrer Ausbildung keine weiteren Kosten für Sie an.)

Finanzierungsmodelle

Wir bieten Ihnen bei Bedarf auch verschiedene Finanzierungsmodelle. Bitte sprechen Sie uns an.

Erhalt aller Zeugnisse und Zertifikate nach Bezahlung der letzten Rate.

 

Ausbildung in kleinen Gruppen

(Mindestteilnahme: 3 - 8 Teilnehmer)



Beruf & Karriere

Nach erfolgreichem Abschluss haben Sie als Fachkosmetikerin oder Fachkosmetiker die Möglichkeit im Angestelltenverhältnis je nach Ihren Praxisfächern in verschiedenen Einrichtungen zu arbeiten:

Berufsfelder
Nach erfolgreichem Abschluss haben Sie als Fachkosmetikerin oder Fachkosmetiker die Möglichkeit im Angestelltenverhältnis je nach Ihren Praxisfächern in verschiedenen Einrichtungen zu arbeiten: Wellness Resorts Klassische Kosmetikstudio Day Spa Selbstständigkeit Ferienclubs Kreuzfahrtschiff In der Kosmetik- oder Make-up-Industrie

Vermittlung nach der Ausbildung
Durch unser großes Netzwerk und die vielen Stellenanfragen von Instituten haben wir die Möglichkeit, den für Sie optimalen Arbeitsplatz zu finden. Schon während der Ausbildung lernen Sie die verschiedensten Unternehmen der Beauty Branche kennen: Internationale Spas, Kosmetikstudios uvm...



Inhalte
Auszug aus den Ausbildungsinhalten:

Theorie Fächer – die Grundlage für Ihr Ausbildung:

Die Theorie wird Großteils vor Ort unterrichtet und auch anhand des Skriptes selbstständig zu Hause.

Fachtheoretische Fächer:
Anatomie
Dermatologie
Wirkstoff- und Rohstoffkunde
Hygiene
Berufskunde

Fachpraktische Fächer – diese Fächer haben Sie in der Theorie & Praxis:

Gesichtskosmetik klassisch

Anamnese
Arbeiten mit unterschiedlichen Geräten
Bürstenreinigung
Dampfbehandlung
Lupenleuchte
Augenbrauen korrigieren
Einschleusen von Wirkstoffen
Hautreinigungsvarianten
Diverse Peelingarten
Klassische Gesichtsmassage
Spezial Behandlungen
Unterschiedliche Maskentechniken
Verschiedene Möglichkeiten einer kosmetischen Behandlung
Wimpern & Augenbrauen färben

Maniküre/Handpflege

Ablauf einer klassischen Maniküre und Spa Maniküre
Auswahl von Produkten
Geräten und Anwendungsmethoden
Beurteilung von Händen und Nägeln
Hand- und Armmassage
Maniküre bei Problemen und Besonderheiten
Verschiedene Lackiertechniken
Nagelkrankheiten

Pediküre/Fußpflege

Ablauf einer klassischen Pediküre und Spa Pediküre
Arbeit mit dem Skalpell und Geräten
Auswahl von Produkten
Geräten und Anwendungsmethoden
Beurteilung von Füßen und Nägeln
Fuß- und Beinmassage
Pediküre bei Problemen und Besonderheiten
Verschiedene Lackiertechniken


Körper & Spa

Depilation
Körperpeeling
Körperbehandlung
Körperwickel


Massagen

Ganzkörpermassage
Teilkörpermassage

Visagistik

Abend Make-up
Braut Make-up
Brillen Make-up
Foto Make-up
Tages Make-up
Verschiedene Make-up Techniken
Wimpernkleben
Materialkunde



 




'Ich möchte Euch kennenlernen'

Tel. 07321-7545991


Noch Fragen? Ihre Ansprechpartnerin Markéta Tutzauer steht Ihnen rund um Ihre Fragen zu Ihrer Gesichtskosmetik Ausbildung bei uns zur Seite. Kontaktieren Sie uns via: WhatsApp E-Mail

Wir freuen uns auf Sie.
Herzlichst
Ihre Kosmetikschulen Albliebe® Heidenheim